Lehrerfortbildung: Der Fernrohrführerschein
Von
24. Januar 2019 10:00
bis
25. Januar 2019
Himmelsbeobachtung mit Teleskopen
Der Blick durchs Fernrohr begeistert Kinder und Jugendliche aller Altersstufen nachhaltig für die Astronomie und das Naturerlebnis Sternenhimmel. Diese Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen und Techniken zur sachgerechten und erfolgreichen Nutzung eines modernen Schulfernrohrs.Im Vordergrund steht dabei der praktische Umgang mit den Teleskopen.
Ziele:
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu Theorie und Praxis im Umgang mit Fernrohren
- Erarbeiten von Beobachtungsaufgaben für Schüler
- Entwicklung von Aufgaben rund um das Schulteleskop
Inhalte:
- Fernrohroptik: Funktionsweise von Linsen- und Spiegelteleskopen, Grundgrößen für die visuelle Beobachtung
- Aufbau und Inbetriebnahme eines Fernrohrs: Montierung und Polausrichtung, Nachführung und GoTo-Betrieb, Verwendung von Zubehör
- Praktische Übungen mit dem Schulfernrohr
- Beobachtungsplanung: Orientierung am Sternhimmel, Auswahl geeigneter Beobachtungsobjekte
- Einführung in die Himmelsfotografie
- Sicherheitshinweise zur Sonnenbeobachtung
- Technik moderner Großteleskope
mit Übernachtung
Anmeldung für bayerische Lehrkräfte über FIBS möglich.